Dein Wäscheparfüm für den perfekten Duft
Sie kennen das sicher: Nach dem Waschen duftet die Wäsche nur für kurze Zeit oder nur sehr wenig. Von der leichten Parfümierung des Waschmittels ist spätestens nach dem Trocknen kaum noch etwas übrig. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wäsche mit Ihrem Lieblingsduft lang anhaltend zu parfümieren.
Geben Sie einfach einige Spritzer Wäscheparfüm ins Weichspülfach Ihrer Waschmaschine für den letzten Spülgang der Wäsche. So ist diese nach dem Waschen natürlich wie bisher sauber, und sie duftet herrlich luftig frisch nach dem Duft den Sie dafür ausgewählt haben. Die Stärke des Duftes an Ihrer Wäsche können Sie über die Dosierung Ihres benutzten Parfüms selbst bestimmen. Wer einen milden Duft liebt nimmt einfach eine geringere Menge davon.
- Liefermenge: 4x 210g Wäscheparfüm Perlen für die Waschmaschine
- beseitigt unangenehme Gerüche
- verleiht langanhaltende Frische
Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass der Geruch von Kasinos die Glücksspieleinnahmen beeinflusst. Das liegt daran, dass bestimmte Düfte dazu führen, dass sich die Spieler wohler fühlen und mehr Zeit im live casino Österreich verbringen. Kasinos, die luxuriöse Düfte verwenden, sorgen dafür, dass sich die Gäste entspannter fühlen, was dazu führt, dass sie mehr Geld ausgeben und mehr Zeit im Kasino verbringen.
Bestimmte Düfte haben eine verblüffende Wirkung auf Menschen. Der Geruch von frisch gebackenen Keksen kann zum Beispiel Erinnerungen an zu Hause wecken. Ein anderes Beispiel ist der Geruch eines Haustieres. Er kann an Zuneigung und Liebe erinnern und ein beruhigender Duft sein. Manche Menschen können jedoch eine starke Abneigung gegen bestimmte Düfte haben. Ein Casino-Duft sollte nicht nach abgestandenem Alkohol riechen. Die Düfte sollten frisch und entspannend sein.
Ein Casino, das Düfte verwendet, ist South Point, ein Resort-Casino am Rande von Las Vegas. In diesem Kasino finden häufig Rodeo- und Pferdeveranstaltungen statt. Die Luft dort riecht leicht nach Pferdeschweiß. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass Kasinos, die den ersten Duft verwenden, ihre Einnahmen um etwa 45 Prozent steigern konnten. Kasinos, die den zweiten Duft verwenden, konnten ihre Einnahmen jedoch nicht steigern.
Obwohl die Verwendung von Düften in Kasinos umstritten ist, hat sie nachweislich positive Auswirkungen auf das Glücksspiel. Eine Studie ergab, dass die Besucher an Samstagen mit höherer Duftstoffkonzentration mehr Geld ausgaben. Darüber hinaus wurde der Anstieg der Ausgaben nicht durch das Vorhandensein des Geruchs in anderen Bereichen beeinflusst. Nach Ansicht von Beduftungsexperten sind die in Kasinos verwendeten Düfte wichtig, um bei den Besuchern eine positive Wahrnehmung zu erzeugen.
Das Wäscheparfüm beinhaltet hoch konzentrierte Duftstoffe und wurde speziell für das Beduften der Wäsche entwickelt. Es ist natürlich wasserlöslich und kann vielfältig angewendet werden. Sie können mit dem flüssigen Wäscheparfüm ein Stück Stoff beträufeln und dieses mit Ihrer Wäsche in den Trockner geben. Oder Sie geben ein paar Tropfen davon ins Spülwasser bei Ihrer Handwäsche. Einige Tropfen Wäscheparfüm auf ein Stück Papier oder ein Stofftuch geben können Sie überall platzieren, wo es frisch und angenehm duften soll: im Wäscheschrank, im Auto, auch sogar auf der Toilette, in Ihrer Sporttasche kurz überall wo sie einen guten Duft haben wollen.
[toc]Was ist Wäscheparfüm?
Wäscheparfüm enthält Weichspüler und ätherische Öle. Es gibt es heute in vielen Formen, als Flüssigkeit und auch seit neuestem als kleine Kugeln. Es kann als umweltschädlich eingestuft werden. Wie Tests gezeiggt haben sind die Inhaltsstoffe allesamt ökotoxisch und können bei empfindlichen Menschen zu allergischen Reaktionen führen. Deshalb sollte vor einer selbstveständlichen Verwendung zu jeder Wäsche erst eine Probe gemacht werden, ob Sie das Wäscheparfüm vertragen.
Hintergrundwissen zum Wäscheparfüm
Wäscheparfüm sollte mit bedacht benutzt werden, um das Allergierisiko gring zu halten. Laut Herstellerangabe sind für ein Waschladung bis zu drei Kappen der Duftperlen empfohlen und das zusätzlich zu normalen Waschmitteln und zum Weichspüler. Das ist ziemlich übertrieben und stellt einen „worst case“ umwelttechnisch dar! Und zwar sind die einzelnen Duftstoffe sehr problematisch:
Der Limonenduft ist „schädlich für Wasserorganismen“ eingestuft und zwar mit „langfristiger Wirkung“. Es kann biologisch als nicht gut abbaubar eingestuft werden.
Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes ist auch schwer abbaubar und workt ökotoxisch. Künstliche Moschusverbindungen reichern sich aus dem Duftstoff wahrscheinlich in Wasserorganismen und auch in unserem Fettgewebe an. Es ist ein Problemstoff. Selbst kleinste in die Umwelt gelangende Stoffmengen finden sich in hohen Konzentrationen in Tieren und auch uns Menschen.
Was kostet Wäscheparfüm?
Man kann das Wäscheparfüm als überteuert einstufen, das die Verbraucher sauber abkassiert.
Die Umwelt und auch wir Verbraucher müssen für Wäscheparfüm teuer bezahlen.
Das Wäscheparfum gibt es im 275-Gramm-Behälter, zum Preis von ca. 6,99 Euro. Laut Angabe des Herstellers liegt die Dosierung bei einer Kappe Kügelschen. Allerdings wird die Kappe mit 18 g festgelegt, das ist allerdings knapp die Hälfte der eigentlichen Kappe. Die Markierung obwohl sie vorhanden ist, kann leicht vom Nutzer übersehen werden. Überdosierungen sind also selbstverständlich.
Mit dem Inhalt einer Packung des Wäscheparfüms können also rund 15 Waschladungen bestückt werden. Verwendet man aber die höchste empfohlene Dosierung(3 Kappen) sind es fünf Wäschen. Damit kostet eine „Parfümierung“ ca. 47 Cent je Wäsche, bei der Höchstdosierung kostet es sogar ca. 1,40 Euro je Wäsche. Dies macht Wäsche waschen insgesamt richtig teuer, wenn man sich für Wäscheparfüm entscheidet.
Hauptinhaltsstoffe von Wäscheparfüm:
- Hexyl Cinnamal – Es kann allergische Hautreaktionen hervorrufen
- Limonen – Es kann ebenfalls allergische Hautreaktionen hervorrufen
- Citronellol – Verursacht bei manchen Personen allergische Hautreaktionen
- Hexyl Salicylate – Reizt bei hoher Dosierung die Haut und auch die Atemwege
- Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes – Ruft allergische Hautreaktionen hervor.
Wichtige Kriterien beim Kauf von Wäscheparfüm
Worauf ist beim Kauf von Wäscheparfüm zu achten? Wer sich für Wäscheparfüm, entscheidet kann zwischen flüssigen Produkten und Perlen wählen. Achten Sie beim Kauf auf jeden Fall auf die Inhaltsstoffe des Produktes. Es gibt auch weniger bedenkliche Produkte.
Den Wäscheduft gibt es als eine pflegende Spülung, die der Wäsche exquisite Duftnoten verleiht. Die Fasern der Textilien werden von den pflegenden Komponenten des Balsams tief durchwirkt. Besonders gut geeignet ist das Wäschebalsam für Mikrofaser-Textilien hält aber auch alle weiteren Natur- und Syntetikfasern frisch und gut duftend.
Sie können das Balsam wählen im klassischen Wäscheduft in der klaren Flasche und dem stärkeren Wäscheduft Plus in der blauen Flasche. Halten Sie die Dosierungssempfehlung unbedingt konsequent ein. Die Überdosierung schadet nur der Umwelt.
- 🦋 INTENSIVER DUFT: dank der Qualität der ätherischen Öle ist der Duft besonders wirksam
- 🦋 LANGE HALTBARKEIT: die einzigartige Formel sorgt dafür, dass alle Düfte tief in die Gewebefasern eindringen
- 🦋 SUPERKONZENTRIERT: die höchste Produktkonzentration sichert Ihnen maximale Wirkung und Ersparnis
- EXTREM EFFIZIENTER KONZENTRIERTER DUFT: Bereits wenige Tropfen des lebendigen KIFRA Waschparfüms reichen aus, um Ihnen ein intensives Sinneserlebnis zu bieten. 80 Ladungen oder mehr!
- EINFACHE ANWENDUNG: Geben Sie einfach eine kleine Menge mit Wasser verdünntes KIFRA in das Weichspülerfach Ihrer Waschmaschine und bereiten Sie sich auf ein erstaunliches, frisches Erlebnis vor, wenn Sie Ihre Wäsche nach dem Waschgang herausnehmen
- LANG ANHALTENDES PARFÜM: Enthält originelle und starke Aromen, die tief in die Faser von Kleidung, Bettwäsche, Handtüchern, Tischdecken, Polstern oder sogar Bodenbelägen eindringen. Ihre Textilien behalten den KIFRA-Duft über Wochen und Monate
- Duftverstärker zum Waschen mit einer Explosion von Jasmin und exquisiter Vanille
- Personalisieren Sie die Intensität des Duftes, indem Sie mehr oder weniger parfümierte Waschperlen für die Wäsche geben
- Lenor Unstoppables sollte vor jeder Wäsche in die leere Trommel gegeben werden und dann die Kleidung und das Waschmittel wie in einer üblichen Wäsche hinzufügen
- Mehr von dem Duft, den Sie lieben
- Wäscheparfüm mit dem bezaubernden Duft von prickelnder Bergamotte, zarter Freesie und strahlendem Jasmin
- Wäscheparfüm für alle Textilien, sogar Sportkleidung
6 gute Gründe für Wäscheparfüm
- Die Wäsche bekommt einen lange anhaltenden frischen Duft
- Die Fasern werden herrlich weich gepflegt
- Auch Materialien aus Syntetik werden optimal beduftet und gepflegt
- Das Wäscheparfüm kann leicht dosiert werden
- Es gibt Produkte in verschiedenen Ausführungen: Balsam, Duftwasser für das Bügeleisen, Kugeln für die Waschmaschine, Trocknertücher
- Einige der Wäschedüfte sind durchaus bezahlbar
Wofür wendet man Wäscheparfüm an?
Wäscheparfüm wird zur Geruchsbeseitigung verwendet, gegen Gerüche die zum Beispiel durch Hausteiere verursacht wurden. In einem Haushalt in dem Kranke zu Hause sind und gepflegt werden, kann ein Wäscheduft ebenfalls nützlich sein. Es gibt auch geruchsintensive Hobbys oder Berufe bei denen die Kleidung vor sich hin mieft. Da ist ein Wäscheduft sehr nützlich. Reiter oder Tierpfleger aber auch Automechaniker bringen unangenehme Düfte mit nach hause. Die Arbeitskleidung ist oft steif und kann vom Weichspüler allein nicht angenehm anschmiegsam werden, da ist ein Balsam gefragt das die Faser zusätzlich pflegt und weich werden lässt. Um sich in seinem Umfeld wohl zu fühlen sind Menschen gerne bereit, etwas mehr Geld auszugeben.